Die regelmäßige gynäkologische Vorsorge gehört zu den wichtigsten ärztlichen Untersuchungen jeder Frau. Entsprechend den Empfehlungen sollte diese ca. alle 6 Monate durchgeführt werden. In individuellen Fällen können diese Intervalle aber auch abweichen.
Um den Ablauf, Umfang und die Kosten transparent zu machen, habe ich auf vielfache Nachfrage drei exemplarische Pakete entworfen. Diese orientieren sich inhaltlich an dem aktuellen Stand der Medizin und können individuell und situativ angepasst werden. Da ich nach der gesetzlich vorgeschriebenen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechne, können die Kosten in Einzelfällen abweichen.
Unabhängig von dem gewünschten Untersuchungsumfang werde ich natürlich bei jeder Vorsorge auch individuell beraten, ob ein ergänzender Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken und/oder Brustdrüsen mit ableitenden Lymphabflusswegen medizinisch indiziert ist.
Ob Beratung, Abstriche, Tastuntersuchung oder hochauflösendes Ultraschall, ich kümmere mich gerne um Ihre Gesundheit.
Von Kinderwunsch über Schwangerschaftsvorsorge bis zur Geburt. Ich begleite Sie mit Freude!
Jede Frau ist anders! Individuelle körperliche und seelische Probleme in dieser Zeit begleite ich gerne natürlich, aber auch hormonell.
Sexuellen Störungen begegne ich vor allem mit einem offenen Beratungsgespräch, aber auch gynäkologischer und hormoneller Diagnostik. Auch die Partner:in ist bei diesen Gesprächenherzlich Willkommen.
Hier finden Sie eine Auswahl der Leistungen, die Sie benötigen und ich Ihnen gerne anbiete.
Vor jeder Untersuchung führe ich mit Ihnen ein ausführliches Gespräch über Ihre Vorgeschichte und eventuelle Beschwerden. So kann ich Sie gezielt beraten, welche Untersuchungen für Sie sinnvoll sind und was diese kosten. Auf dieser Grundlage entscheiden Sie, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen möchten.
Nur so ist eine individuelle ärztliche Betreuung, deren Umfang Sie selbst steuern können, möglich.
Untersuchung zur gynäkologischen Krebsfrüherkennung für Ihre Gesundheit mit Gespräch, Abtasten der Brust, Untersuchung der Geschlechtsorgane und Zelluntersuchung des Gebärmutterhalses (Pap-Abstrich) ggf. mit HPV-Testung.
Gerne berate ich individuell welche Ultraschalluntersuchung die Vorsorge sinnvoll ergänzt: Brustultraschall mit entsprechenden Lymphabflusswegen, vaginaler Ultraschall (für Gebärmutter und Eierstöcke)
Schwangerschaftsvorsorge in entspannter Umgebung mit entsprechender Beratung, Laboruntersuchungen, entsprechende Ultraschalluntersuchungen (ggf. auch 3D-Ultraschall), CTG, Urinuntersuchung, Untersuchung auf Schwangerschaftsdiabetes etc.
Beim ersten Frauenarztbesuch könnt ihr mich erstmal kennenlernen, alle Fragen rund um das Thema Verhütung zu klären, mehr über den eigenen Körper erfahren und den Ablauf einer gynäkologischen Untersuchung hören.
Beratung und Anwendung z.B. von Kräuterheilkunde, Vitamin-D Bestimmung (in der Praxis möglich), Darmgesundheit, Misteltherapie, Komplexhomöopathie nach ehrlicher Aufklärung über aktuellen Wissensstand und in sinnvollem individuellen Zusammenspiel mit der Schulmedizin.
Bei diesem komplementärmedizinischen Verfahren wird gezielt örtliches Betäubungsmittel oberflächlich (intracutan) gespritzt. Es kann beispielsweise bei akuten und chronischen Schmerzen eingesetzt werden oder auch in einem ganzheitlichen Konzept bei Beschwerden z.B. in den Wechseljahren oder bei Kinderwunsch eingesetzt werden.
Beispiele für die Schmerzbehandlung sind: Vulvodynie (Schmerzen im äußeren Genitalbereich), Mastodynie (Brustschmerzen), gereizte/schmerzende Narben (z.B. nach Brustkrebsoperation, Kaiserschnitt, Dammschnitt etc.)
Wenn Sie schonmal bei mir waren, können wir bei Rückfragen oder zur Laborwert-besprechung auch unkompliziert per Videotelefonie sprechen.
Hier biete ich sehr gerne für gynäkologische Patientinnen, die aktuell oder auch vor längerer Zeit die Diagnose Krebs erhalten haben ein umfassendes Beratungsgespräch an, um die Frage „Was kann ich unterstützend tun?“ zu beantworten. Es geht um Ernährung (während und nach der Krebstherapie), Bewegung, Nahrungsergänzung, Misteltherapie, Entspannung, Darmgesundheit, Schlaf, evtl. offene Fragen zur bisherigen Therapie.
Beratung und Untersuchung bei auffälligem Vorsorgeabstrich des Gebärmutterhalses. Hierbei wird der Gebärmutterhals durch mikroskopische Vergrößerung und spezieller Testung genau untersucht (Kolposkopie). Bei Auffälligkeiten wird eine Probe entnommen und das Gewebe genau untersucht (Histologie).
Wenn gewünscht, können Sie einfach einen Termin zur Beratung buchen. Hier haben Ihre Fragen Zeit und Raum. Beispiele: Kinderwunsch (gerne mit Partner), Wechseljahre, alles rund um das Thema Verhütung, Fragen rund um geplante oder auch bereits durchgeführte Operationen.
Vorsorge
Vorsorge
Vorsorge
Vorsorge
Beratungsgespräch
Beratungsgespräch
Vorsorge
Vorsorge
Früherkennung & Nachsorge
Früherkennung & Nachsorge
Teeniesprechstunde
Teeniesprechstunde
Komplementäre Medizin
Komplementäre Medizin
Gynäkologisch
Gynäkologisch
Sprechstunde
Sprechstunde
Sprechstunde
Sprechstunde